Elektro Ecke

Bauknecht WAM 914 A (9KG,EEK: A, 1400u/min)

429.00 inkl. 19% MwSt.

  • Waschmaschine – Frontlader
  • 9KG Fassungsvermögen
  • 1400 u/min Schleudertouren
  • EEK: A – Invertermotor

Description

Bauknecht WAM 914 A – familienfreundlich, effizient und sparsam!

 

Waschprogramme:

  • Energieoptimierte Grundprogramme:

    Mischwäsche, Eco 40-60, Wolle, Pflege- leicht, Feinwäsche, Baumwolle, Spülen + Schleudern, Schleudern + Abpumpen, 20 °C, weiße Wäsche

  • Zeitoptimierte Programme: Kurz 30‘, Kurz 45‘
  • Spezielle Programme: Anti-Allergie, Baby, Daunen, Flecken 40°
  • Flecken 40° – entfernt mehr als 100 Fle- cken bei nur 40 °C 1
  • Kurz 30‘ – schnelle Wäsche in 30 Minuten
  • Anti-Allergie-Programm – reduziert die

    häufigsten Allergene wie Pollen, Milben oder Tierhaare, dank Hoch-Temperatur- Phase und zusätzlichem Spülgang

Zusatzprogramme:

 

  • Flecken 40° – entfernt mehr als 100 Flecken bei nur 40 °C
  • Option Extra Touch – verkürzt wahlweise die Zyklusdauer oder intensiviert die Waschleistung
  •  Anti-Allergie-Programm – reduziert die häufigsten Allergene wie Pollen, Milben oder Tierhaare2
  •  Handwäsche – Wäscht empfindliche Wolle wie von Hand
  • Clean+ – das extra Plus an Sauberkeit
  • Auflockern– Option vermeidet Knitterfalten und frischt auf

Schaumerkennung: 

Die Schaumerkennung in einer Bauknecht-Waschmaschine ist ein wichtiger Bestandteil der Waschmaschine, um ein optimales Waschergebnis zu gewährleisten. Sie erkennt, wenn sich zu viel Schaum in der Trommel bildet, was normalerweise durch eine Überdosierung von Waschmittel verursacht wird. Bei einer Aktivierung der Schaumerkennung wird der Waschvorgang automatisch angepasst, um den überschüssigen Schaum zu reduzieren.

So funktioniert die Schaumerkennung:

  1. Erkennung von Schaum: Sensoren in der Maschine erkennen den Schaumpegel während des Waschens.
  2. Anpassung des Programms: Falls zu viel Schaum vorhanden ist, verlängert die Maschine die Spülzeit oder fügt zusätzliche Spülgänge hinzu, um den Schaum zu entfernen.
  3. Vermeidung von Problemen: Dies verhindert, dass Rückstände von Waschmittel auf der Kleidung bleiben oder die Maschine beschädigt wird.

Häufige Ursachen für zu viel Schaum:

  • Überdosierung von Waschmittel: Zu viel Waschmittel führt oft zu übermäßiger Schaumbildung.
  • Falsches Waschmittel: Ein ungeeignetes Waschmittel (z. B. Handwaschmittel in einer Maschine) kann zu Schaumproblemen führen.
  • Weiches Wasser: In Regionen mit weichem Wasser wird oft weniger Waschmittel benötigt.

Tipps zur Vermeidung:

  • Halten Sie sich an die Dosierungsempfehlungen auf der Waschmittelverpackung.
  • Verwenden Sie ein Waschmittel, das speziell für Waschmaschinen geeignet ist.
  • Berücksichtigen Sie die Wasserhärte bei der Dosierung.

Falls die Schaumerkennung häufig aktiviert wird, könnte dies auf eine regelmäßige Überdosierung oder auf ein Problem mit der Maschine hinweisen. Eine Wartung oder Reinigung der Waschmaschine kann hier Abhilfe schaffen.

Dynamic Inverter  Motor:

Der Dynamic Inverter Motor ist ein moderner, energieeffizienter Motor, der in vielen Waschmaschinen eingesetzt wird. Durch den Einsatz von Inverter-Technologie wird die Energieaufnahme optimiert und der Motor kann mit variabler Geschwindigkeit arbeiten, um die Waschwirkung zu verbessern und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken. Dies führt zu einer ruhigeren und effizienteren Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Motoren.

Key Features:

  • Energieeffizienz: Der Inverter PowerDrive Motor verbraucht weniger Strom, was zu geringeren Betriebskosten und einer besseren Energieeffizienz führt.
  • Geräuscharm: Dank der Inverter-Technologie ist der Motor leiser und verursacht weniger Vibrationen während des Waschvorgangs.
  • Langlebigkeit: Der Motor arbeitet mit weniger mechanischem Verschleiß, was zu einer längeren Lebensdauer der Waschmaschine beiträgt.
  • Bessere Waschergebnisse: Die Geschwindigkeit des Motors wird an die jeweilige Wäscheladung und den gewählten Waschzyklus angepasst, was eine optimierte Reinigung garantiert.

 

Mengenautomatik:

TotalWeightControl ist eine Funktion, die das Gewicht der Wäsche in der Trommel automatisch erkennt und den Waschzyklus entsprechend anpasst. Diese Technologie sorgt für eine effizientere Nutzung von Wasser, Strom und Waschmitteln.

Wichtige Merkmale von Mengenautomatik:

  1. Automatische Gewichtserkennung: Die Maschine erkennt das Gewicht der Beladung und passt die Wasser- und Energieverbrauchsmenge entsprechend an. Dadurch wird der Waschprozess optimiert, um Ressourcen zu sparen.
  2. Energie- und Wassereffizienz: Durch die Anpassung des Waschzyklus an die Wäschemenge wird weniger Wasser und Energie verbraucht, was zu geringeren Betriebskosten und einer besseren Energieeffizienz führt.
  3. Optimale Waschergebnisse: Die Funktion stellt sicher, dass auch bei kleineren Ladungen die gleiche Reinigungsleistung erzielt wird, ohne unnötig Ressourcen zu verschwenden.
  4. Schonende Behandlung: TotalWeightControl hilft, den Verschleiß der Maschine und der Wäsche zu reduzieren, da die Maschine genau weiß, wie viel Wasser und Energie für die jeweilige Beladung erforderlich sind.

Vorteile von Mengenautomatik:

  • Reduzierter Wasserverbrauch: Nur die Menge an Wasser wird verwendet, die für das tatsächliche Gewicht der Wäsche erforderlich ist.
  • Optimierte Energieeffizienz: Der Energieverbrauch wird basierend auf der Beladung der Maschine automatisch angepasst.
  • Schonende Wäschepflege: Die Maschine sorgt dafür, dass auch bei kleineren Waschladungen keine Ressourcen verschwendet werden, und die Wäsche wird dennoch gründlich gereinigt.

Zusammenfassung:

Die TotalWeightControl-Technologie in Waschmaschinen bietet eine intelligente Lösung, um Wasser- und Energieverbrauch zu minimieren, indem die Maschine das Gewicht der Wäsche erkennt und den Waschzyklus entsprechend anpasst. Dadurch wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Lebensdauer der Maschine und der Wäsche verlängert.

 

Fehlerdiagnosesystem Waschmaschine:

Das Fehlerdiagnosesystem überwacht die Funktionalität der Waschmaschine in Echtzeit und kann Fehler wie Wasserprobleme, Motorstörungen, Türverriegelungsfehler oder Elektronikprobleme erkennen. Wenn ein Fehler auftritt, wird der Benutzer in der Regel durch eine Fehlermeldung auf dem Display oder durch einen Fehlercode auf das Problem hingewiesen.