Elektro Ecke

Sharp KD-NCA 7S 7PW 91-DE

289.00 inkl. 19% MwSt.

  • Kondenswäschetrockner
  • 7KG Fassung
  • EEK: B
  • Edelstahlschontrommel mit LED-Beleuchtung
  • Reversierende Trommel
  • 15 Trockenprogramme

 

Description

Sharp KD-NCA 7S 7PW 91-DE

 

Trockenprogramme:

Programm 1  – Baumwolle Extra Trocken
Programm 2 –  Baumwolle Schranktrocken
Programm 3 – Baumwolle Bügelfeucht
Programm 4 – Feinwäsche Schranktrocken
Programm 5 – Feinwäsche bügelfeucht
Programm 6 – Extra Schonend
Programm 7 – Trockenzeit
Programm 8 – Allergy Smart
Programm 9 – Jeans
Programm 10 – Sport
Programm 11 – Mix
Programm 12 – Auffrischen Wolle
Programm 13 – Auffrischen
Programm 14 – Schnell 29′
Programm 15 – Shirts 12′

Bubble Drum Trommel (Schontrommel):

Merkmale eines Schontrommel-Trockners:

  1. Spezielles Trommeldesign:
    • Die Trommeloberfläche hat oft eine wabenartige Struktur, die für eine gleichmäßige Luftverteilung sorgt.
    • Dadurch gleitet die Wäsche sanft über die Trommel, anstatt ständig daran zu reiben.
  2. Niedrigere Temperaturen:
    • Schontrommel-Trockner arbeiten oft mit niedrigeren Temperaturen und längeren Trockenzyklen, was empfindliche Stoffe schützt.
  3. Sensorsteuerung:
    • Viele Modelle nutzen Feuchtigkeitssensoren, um den Trocknungsprozess zu stoppen, sobald die Kleidung trocken ist. Das spart Energie und verhindert Übertrocknung.
  4. Programme für empfindliche Wäsche:
    • Zusätzliche Modi, wie „Feinwäsche“ oder „Seide“, sorgen für optimalen Schutz empfindlicher Stoffe.

Reversierende Trommel:

Ein Trockner mit reversierender Trommel ist eine fortschrittliche Variante eines Wäschetrockners, bei dem sich die Trommel während des Trockenvorgangs abwechselnd in beide Richtungen (vorwärts und rückwärts) dreht. Dies bietet mehrere Vorteile für die Wäschepflege und Effizienz.

Vorteile eines Trockners mit reversierender Trommel:

  1. Weniger Knitterbildung:
    • Die wechselnde Drehrichtung verhindert, dass die Wäsche sich zu stark verheddert oder zusammenrollt. Dadurch bleibt die Kleidung glatter und das Bügeln wird erleichtert.
  2. Schonender für die Kleidung:
    • Durch das gleichmäßigere Verteilen der Wäschestücke wird die mechanische Belastung reduziert, was besonders empfindlichen Textilien zugutekommt.
  3. Bessere Trocknungseffizienz:
    • Die Wäsche wird gleichmäßiger getrocknet, da sich die Position der Kleidungsstücke ständig ändert. Dies verhindert feuchte Stellen und spart Energie.
  4. Reduziertes Verheddern:
    • Besonders bei großen Wäschestücken wie Bettwäsche verhindert die reversierende Trommel, dass sie sich zu einer „Kugel“ zusammenwickeln.

Automatischer Knitterschutz:

Ein Trockner mit automatischem Knitterschutz ist ideal, wenn du glattere Wäsche direkt nach dem Trocknen wünschst. Diese Funktion verhindert, dass Kleidung nach dem Trockenvorgang durch Liegen in der Trommel verknittert, insbesondere wenn sie nicht sofort entnommen wird.

Wie funktioniert der automatische Knitterschutz?

  • Nach dem Ende des regulären Trockenvorgangs führt der Trockner intermittierende Trommelbewegungen aus.
  • Die Trommel dreht sich in regelmäßigen Abständen weiter, wodurch die Wäsche in Bewegung bleibt. Dadurch kann sich die Kleidung nicht festsetzen oder zusammenknüllen.
  • Diese Funktion läuft oft über eine festgelegte Zeit (z. B. 60–120 Minuten) oder bis du die Wäsche entnimmst.